Der Kirchenkreisvorstand trägt gemeinsam mit der Kirchenkreissynode und dem Superintendenten die Verantwortung für die Arbeit im Kirchenkreis.
Der Kirchenkreisvorstand tagt einmal monatlich. Zu seinen Aufgaben gehören u.a. die laufende Geschäftsführung des Kirchenkreises, die Aufsicht über die Kirchenvorstände und die Förderung der Arbeit in den Kirchengemeinden, die Vermögensverwaltung des Kirchenkreises und die Einstellung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie die Förderung der Fortbildung der im Kirchenkreis und seinen Gemeinden Beschäftigten.
Der Superintendent ist kraft seines Amtes Mitglied und Vorsitzender des Kirchenkreisvorstandes. Darüber hinaus werden drei festangestelle Pastor*innen und sechs nichtordinierte Mitglieder von der Kirchenkreissynode in den Kirchenkreisvorstand gewählt.
Der Kirchenkreisvorstand des Kirchenkreises Rotenburg setzt sich zusammen aus:
Superintendent
Dr. Michael Blömer (Vorsitzender)
Pastor*innen
Lars Rüter, Lauenbrück (1. stellv. Vorsitzender)
Johanna Schröder, Scheeßel
Constanze Ulbrich, Sottrum
Nichtordinierte
Jürgen Albsmeier, Fintel
Ralf Böhling, Neuenkirchen
Frank Heyden, Schneverdingen
Petra Korte, Heber (2. stellv. Vorsitzende)
Christine Luttmann, (Region Brockel-Kirchwalsede-Visselhövede)
Isabel Salmen, Sottrum
Gäste
Ständige Gäste der Sitzungen sind der Vorsitzende der Kirchenkreissynode Hartmut Ladwig und für das Kirchenamt in Verden Änne Böhling sowie Pastor Harm Cordes als Mitglied der Landessynode.