Das Wort „Fundraising“ kommt aus dem Englischen und verbindet die beiden Wörter „Fund” (=Schatz, Kapital, Geldmittel) und „to raise” (= erhöhen, beschaffen). Ein wirklich treffendes Wort gibt es dafür im Deutschen nicht, denn Begriffe wie Finanzmittelakquisition oder Geldbeschaffung greifen zu kurz. Fundraising beginnt mit der Beziehung zwischen Menschen, die sich für etwas interessieren, die gemeinsam etwas gestalten wollen. Die Grundlagen dieser Beziehungen sind dabei Vertrauen und Transparenz.
Fundraising im Kirchenkreis Rotenburg (Wümme) versteht sich als die achtsame Suche nach Unterstützern kirchlicher und diakonischer Arbeit, die bereit sind ihr individuelles Kapital dafür einzusetzen: ihre Zeit, ihre Ideen, ihr Geld.