Kurz innehalten. Sich für einen Moment besinnen, woher wir eigentlich kommen, was wichtig ist im Leben. Dabei helfen uns kurze Andachten. Die Pastorinnen und Pastoren des Kirchenkreises Rotenburg verfassen jede Woche zwei Zeitungsandachten für die Rotenburger Rundschau und die Rotenburger Kreiszeitung. Wir veröffentlichen sie hier und schaffen damit ein Archiv, auf das Sie zurückgreifen können, wann immer Sie möchten. Denn: Ihre Zeitung werfen Sie irgendwann in den Papierkorb. Die Andachten behalten jedoch ihre Gültigkeit jenseits der Tagesaktualität.
„Ja!“ – „Ja!“ – Und „Amen!“
„Freut Euch!“ – Wie bitte? Haben wir nicht gerade allen Grund, traurig zu sein? Was ist das für eine Vorweihnachtszeit: Geschlossene Läden, keine Weihnachtsmärkte und abgeblasene Familienfeiern. ...
Weihnachten wird anders und bleibt doch gleich
Ein paar Tage noch, dann ist es soweit. Dann ist Weihnachten. Aber wie wird es sein, das Fest am Ende dieses so seltsamen Jahres? Eins ist sicher: Wahrscheinlich wird es anders sein als sonst. ...
Vorgucker Nikolausi
Eine Szene kurz vor Ostern: „Nein, das ist Osterhasi!“ Am Anfang hat der Vater noch alle Geduld, geradezu lieblich säuselt er seine Beteuerung, bei der im Schaufenster entdeckten Schokoladenfigur ...
Zeit für Veränderungen
„Man sieht die Blumen welken und die Blätter fallen, aber man sieht auch Früchte reifen und neue Knospen keimen. Das Leben gehört den Lebendigen an, und wer lebt, muss auf Wechsel gefasst ...
Endlich Sommerpause
Urlauben, ausruhen, den Tag einfach schleifen lassen, an nichts mehr denken müssen. Kein Stau auf den Straßen. Kein Gedränge in Bahn oder Flieger. Abstand halten ohne Probleme. Abschalten – auch ...
Stärkung für den Weg
Okay, ich sage es gleich vorweg: Auch in diesen Gedanken werde ich das Thema „Corona“ nicht umgehen können. Wie auch? Das komplette Leben dreht sich um die Pandemie. In der Anfangszeit des ...
Message in a bottle
Urlaub am Meer. Spaziergang am Strand. Stöbern im Strandgut. Eine Weinflasche voraus. Verkorkt. Mit was drin. Ein Papierröllchen leuchtet hervor. Eine Flaschenpost! Es war nicht die erste, die ...
So nah, so fern
„Herzlichen Glückwunsch!“, ruft der ältere Herr über den Gartenzaun und ruft es laut. Er weiß um die starke Schwerhörigkeit seiner Nachbarin. Sie feiert ihren Geburtstag heute allein, in der ...
Zerstreut und sprachlos
In einer Geschichte ziemlich weit am Anfang in der Bibel bauen die Menschen einen Turm. Sie machen das, so steht es da, »damit wir uns einen Namen machen; denn wir werden sonst zerstreut in alle ...
Was ist eigentlich Vatertag? Heute?!
In diesem Jahr ist vieles anders. Aber eine Diskussion ist Mitte Mai geblieben. Wie heißt er denn, dieser eine spezielle Donnerstag im Mai? Vatertag, oder Himmelfahrt? „Ich wünsche Dir einen ...
Das Gute behaltet!
Alles ist anders. Wie oft habe ich diesen Satz in den vergangenen Wochen gehört! Und es stimmt. Wer hätte noch im Februar dieses Jahres für möglich gehalten, was wenig später unseren Alltag ...
Der Herr ist mein Hirte
An unserer Kirchentür hängen jede Woche kleine Tüten mit einer Andacht die mich immer wieder erfreuen, am letzten Sonntag ging es um den Psalm 23. Der Herr ist mein Hirte, auch in der sogenannten ...

Die leere Schublade
Wie geht es Ihnen mit leeren Schubladen? Überlegen Sie gleich, womit Sie sie befüllen können? Oder freuen Sie sich darüber, dass da ein freier Raum ist: Platz zwischen vollen Regalen, Kommoden, ...
Viel Gutes in einer beklemmenden Zeit
Vorsicht ist geboten! Es könnte auch mich treffen. Besser zu Hause bleiben. Angst ist da und die bange Frage: “Wann werden sich die Zeiten wieder bessern?“ Ich glaube viele von uns wissen wie sich ...
Andacht zu Ostern
Superintendent Dr. Michael Blömer spricht die Andacht zu Ostern aus der Auferstehungskirche in Rotenburg. Lesung: Marion Bühne Orgel: Kreiskantor Simon Schumacher
Verschlossene Türen
Sie saßen hinter verschlossenen Türen, mieden den Kontakt zu Außenstehenden und warteten ab. Die Jüngern hatten sich nach dem Tod Jesu zurückzogen. Sie waren verwirrt und bedrückt über die ...
Blickwechsel
Corona! Darüber musst du jetzt schreiben. Nein. Sind nicht eigentlich die Flüchtlinge an der griechisch-türkischen Grenze ein viel wichtigeres Thema? Beides erhitzt doch gerade die Gemüter und ...
AN-DENKEN - das Geheimnis der Erlösung heißt Erinnerung
„Denk an uns! Wenn du ankommst, schick uns eine Karte.“ Letzte Worte beim Abschied auf eine weite Reise. Sie klingen nach, verbinden mit freundlichen Gesichtern, einer liebevollen Umarmung. Sie ...
Im Licht gehen
Wann ist es endlich richtig hell? Eine echte Februarfrage. Tag um Tag wird es heller – und doch – es fehlt noch eine Menge bis zum Wohlbefinden. Einer erzählt: „Mir ist neulich was aufgefallen. ...
Die Zeit läuft
„Der Mensch denkt, Gott lenkt.“ – sagt ein Sprichwort oder auch: „Der Mensch dachte und Gott lachte.“ Das neue Jahr läuft. Die Planungen auch. Der Terminkalender füllt sich. Der Januar ist ...
Gott ist treu
Treue? Was für ein altes Wort… Wenn ich nach dessen Herkunft suche, lese ich Bedeutungen wie „fest sein“ und „sicher sein“. Weiter lese ich „Treue ist einerseits die innere feste Bindung einer ...