Kreative Angebote an Karfreitag und den Osterfeiertagen im Kirchenkreis

Nach der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen sind Präsenzgottesdienste an den Ostertagen unter strengen Hygieneregeln grundsätzlich erlaubt. Viele Gemeinden im Kirchenkreis Rotenburg setzen mit Blick auf die steigenden Corona-Infektionszahlen allerdings in diesem Jahr auf digitale Angebote. „Wie schon vor einem Jahr zu Ostern und dann zu Weihnachten sind auch zu diesem Osterfest wieder viele kreative Alternativen entstanden“, freut sich Superintendent Michael Blömer.
Er weiß, dass die Osterbotschaft gerade jetzt besonders wichtig ist. Denn das Jahr der Pandemie hat für viele Menschen hohe Belastungen bedeutet und das Ende ist noch nicht abzusehen. An Ostern feiern Christen, dass Jesus von den Toten auferstanden ist, nachdem er zuvor am Kreuz gestorben war. „Leiden, Sterben und Tod haben nicht das letzte Wort. Jesus hat den Tod besiegt. Deshalb ist Ostern das Fest des Lebens und der Hoffnung“, erklärt der Theologe.
In den Kirchengemeinden tun derweil sehr viele engagierte haupt- und ehrenamtlich Engagierte etwas dafür, dass Menschen an diesen Festtagen Zuspruch erfahren, Gemeinschaft erleben und etwas von der Hoffnung der Osterbotschaft spüren können. „Ich bin immer wieder froh und dankbar für diesen großen Einsatz vor Ort“, sagt Blömer. Noch stehen nicht alle Angebote für Karfreitag und die Ostertage fest, denn einige Kirchenvorstände hatten zunächst Präsenzgottesdienste unter strengen Hygienemaßnahmen geplant und bewerten die Situation in diesen Tagen erneut. Einen aktuellen Überblick erhalten Interessierte auf den Internetseiten der jeweiligen Kirchengemeinden und auf der Homepage des Kirchenkreises Rotenburg unter: www.rotenburg-kirchenkreis.de.